Experteninterview im Immobila Magazin der Nordsee-Zeitung
Was tun als Nachbar eines Solarparks?
Artikel von Journalist Christoph Bohn (Sonntagsjournal und Nordsee-Zeitung). Das Magazin wird in Zusammenarbeit mit der Weser-Elbe Sparkasse herausgegeben.
Katharina Jantzen spricht Ă¼ber ihr Engagement als Rolemodel bei dem Schulprojekt "be OK", mit dem Ziel, SchĂ¼lern gender untypische Berufsbilder näher zu bringen.
Vorstellung der kaj Solar und Experteninterview mit Katharina Jantzen in der top agrar. Der Artikel beleuchtet die Arbeitsweise, die Vorteile und die Nähe der kaj Solar zur Landwirtschaft.
Ein Portrait Ă¼ber Katharina Jantzen als Person und GrĂ¼nderin der kaj Solar in der Nordsee-Zeitung. Lesen Sie Ă¼ber Katharinas Werdegang, Werte und Hintergrund sowie den Weg zur GrĂ¼ndung.
Im Podcast Kaltes Wasser erzählt Katharina Jantzen wie es zur GrĂ¼ndung der kaj Solar kam und was sie antreibt. Das Interview mit Tilmann Vorhoff gibt es auf alle gängigen Podcast Plattformen wie z.B. Spotify, YouTube.
Im Interview mit der IHK zeigt Katharina Jantzen bĂ¼rokratische Schwierigkeiten und Wachstumsschmerzen bei Energieprojekten auf, die politisch gelöst werden sollten.
In diesem persönlichen Interview mit Heike Leuschner verrät Katharina Jantzen, was sie geprägt hat, welche Werte sie trägt und wie sie zur Unternehmerin und GrĂ¼nderin der kaj Solar wurde.
Die Bremervörder Zeitung schreibt Ă¼ber Katharina Jantzen als GrĂ¼nderin der kaj Solar und Ă¼ber ihr ehrenamtliches Engagement in der Energiebranche und in lokalen Schulen.
Auch das TAGEBLATT (Stader, Buxtehuder und Altländer) hat das Interview mit Heike Leuschner und Katharina Jantzen veröffentlicht. Lesen Sie mehr Ă¼ber den Werdegang, das Unternehmertum und die Werte der kaj Solar GrĂ¼nderin.
Artikel / Experteninterview im Immobilia Magazin Q3/2024 der Nordsee-Zeitung und der Weser-Elbe Sparkasse Ă¼ber die kaj Solar GmbH und das Thema "Was tun als Nachbarn eines Solarparks?".
Die Zevener Zeitung schreibt Ă¼ber Katharina Jantzen als GrĂ¼nderin der kaj Solar und Ă¼ber ihr ehrenamtliches Engagement in der Energiebranche und in lokalen Schulen.
Katharina Jantzen spricht Ă¼ber ihr Engagement als Rolemodel bei dem Schulprojekt "be OK", mit dem Ziel, SchĂ¼lern gender untypische Berufsbilder näher zu bringen.
Vorstellung der kaj Solar und Experteninterview mit Katharina Jantzen in der top agrar. Der Artikel beleuchtet die Arbeitsweise, die Vorteile und die Nähe der kaj Solar zur Landwirtschaft.
Ein Portrait Ă¼ber Katharina Jantzen als Person und GrĂ¼nderin der kaj Solar in der Nordsee-Zeitung. Lesen Sie Ă¼ber Katharinas Werdegang, Werte und Hintergrund sowie den Weg zur GrĂ¼ndung.
Im Podcast Kaltes Wasser erzählt Katharina Jantzen wie es zur GrĂ¼ndung der kaj Solar kam und was sie antreibt. Das Interview mit Tilmann Vorhoff gibt es auf alle gängigen Podcast Plattformen wie z.B. Spotify, YouTube.