Über die Gründerin der kaj Solar

Katharina Jantzen

Katharina Jantzen ist ein Kind vom Land und hat viele Stunden auf dem Bauernhof verbracht.
Vom Land für's Land:
Wer steckt hinter der kaj Solar?
Katharina Jantzen ist an der Nordseeküste groß geworden, in Bremerhaven zur Schule gegangen und hat so die beste Kombination aus Land und Stadt schätzen gelernt.
Ihre Familie kommt aus einem schönen Küstenort und ist seit Generationen landwirtschaftlich aktiv.
Auch wenn Katharina selbst keine Landwirtin geworden ist, hat sie die Landwirtschaft geprägt: vom Spielen im Korn, die Fahrten auf dem Mähdrescher, stressige Erntezeiten bis hin zu wirtschaftlichen Überlegungen für den Betrieb.
Beruflich hat Katharina Jantzen Wirtschaft studiert sowie Projektmanagement im Marketing und Business Development gelernt, sie hat Kundenakquise ausgebaut und sich in Führungspositionen entwickelt.

Motivation für Photovoltaik

Heute kann Katharina ihre Erfahrung aus der Landwirtschaft und dem Projektmanagement kombinieren und mit Leidenschaft für die Umsetzung von Erneuerbaren Energien Projekten nutzen. Katharina Jantzen setzt sich besonders für Landeigentümer:innen ein und arbeitet in der kaj Solar mit fairen Pachtverträgen, denn die Energiewende geht uns alle an und sollte auch für alle ein Gewinn sein.
Ihr Unternehmen die kaj Solar steht für Solaranlagen mit Herz und Verstand - für heute und morgen, für Landwirtschaft, für gute Planung und für Biodiversität.
Bei jedem Projekt stehen für Sie die Landeigentümer im Mittelpunkt.
Katharina Jantzen ist nun als Solar Projektentwicklerin in Deutschland unterwegs und arbeitet dafür, dass sinnvolle Projekte umgesetzt werden, die lokal Sinn machen.
Katharina Jantzen mit ihrer Mama Heike Jantzen am Deich an der Nordseeküste. Katharina's Heimat ist der Deich, gestern wie heute.
Heimat ist der Deich
Katharina hat eine starke Verbindung zu ihrer Heimat in Norddeutschland und doch hat das Fernweh sie auf viele Reisen gebracht. Sie konnte internationale Erfahrungen in Ländern wie den Niederlanden, Hong Kong, Kanada, Costa Rica und Neuseeland sammeln.
Einige Jahre hat sie auch in Süddeutschland gewohnt und gearbeitet.
Die vielen Erfahrungen haben sie lernen und wachsen lassen, aber es zieht sie immer wieder in den Norden.
Der Deich ist ihre Heimat, gestern wie heute.
Katharina pendelt zwischen Hamburg, der Nordseeküste sowie den Projektstandorten um als Projektentwicklerin immer in der Nähe ihrer Kunden zu sein. Die kaj Solar wurde in Niedersachsen gegründet.

Ehrenamtliches Engagement

Für Kinder und Jugendliche werden Erneuerbare Energien das "neue Normal" sein, sie wachsen damit auf und ihr Strombedarf wird von grünen Energiequellen gedeckt werden. Deswegen ist es Katharina ein persönliches Anliegen, Erneuerbare Energien greifbar zu machen.
Gleichzeitig möchte Katharina als Frau in einer männerdominierten Branche eine klischeefreie Berufswahl unterstützen und als Vorbild zeigen, welche beruflichen Optionen es in der Energiewirtschaft und als Unternehmerin gibt - unabhängig von familären Hintergrund, Geschlecht und kultureller Prägung.
Dafür unterstützt Katharina Projekte wie beOK (Bremen & Bremerhaven), das Mobile Futurium vom beWirken Lab (Niedersachsen) und die Initiative klischeefrei (bundesweit).
Katharina Jantzen engagiert sich in Schulen um Kindern Erneuerbare Energien näher zu bringen und um eine klischeefreie Beruforientierung zu unterstützen. Sie unterstützt Projekte wie beOK, beWirken / Mobiles Futurium und Initiative klischeefrei.
Sie wollen Katharina direkt kennenlernen?
Dann los!

Solar Projektberatung

Sie suchen Unterstützung um Ihr Photovoltaik-Vorhaben umzusetzen, zu bewerten oder zu koordinieren?

Workshops für Teams

Continuous Improvement: Zusammenarbeit durch optimierte Prozesse und Rollen führt zu besseren Ergebnissen.
Solaranlagen mit Herz und Verstand.
Kontakt