1. Höhere Pachteinnahmen:
Deutlich gesteigerte Einnahmen im Vergleich zur traditionellen Landwirtschaft.
2. Langfristige Planungssicherheit:
Pachtverträge für Solarparks laufen meist über 20-30 Jahre. Diese langfristige Planungssicherheit ist nicht nur für den Betrieb gut, sondern bedeutet auch für potenzielle Hofnachfolgen eine verbesserte Planbarkeit.
3. Minimaler Aufwand:
Nach Vertragsabschluss kümmert sich der Projektentwickler um alle weiteren Schritte. Wir bei der kaj Solar bieten den Eigentümern immer die Möglichkeit im Planungsprozess so viel wie gewünscht involviert zu bleiben. Auch die Planung , Bewirtschaftung und Pflege der Flächen zwischen den Modultischen sollte im Interesse der Landwirtschaft passieren. Hier freuen wir uns auf Ihre Ideen und Zusammenarbeit.
Während der Betriebszeit ist es außerdem möglich, dass die Eigentümer oder Pächter die Zwischenräume nutzen.
4. Beitrag zum Klimaschutz:
Aktive Unterstützung der Energiewende und Reduzierung von CO2-Emissionen.